Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, die als Prüflinge im Landesabitur antreten, viel Erfolg und alles Gute in den Prüfungen! Termine und Formulare zum diesjährigen Abitur:
Abitur 2019

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, die als Prüflinge im Landesabitur antreten, viel Erfolg und alles Gute in den Prüfungen! Termine und Formulare zum diesjährigen Abitur:
Prüfungsplan für die mündlichen Abiturprüfungen Der passwortgeschützte Prüfungsplan kann als pdf-Datei in der jeweils aktuellen Version betrachtet bzw. downgeloadet werden: ►►► ACHTUNG: Die Prüfungspläne können sich noch verändern.
Prüfungsplan für Präsentationen und BLLs Der passwortgeschützte Prüfungsplan kann als pdf-Datei in der jeweils aktuellen Version betrachtet bzw. downgeloadet werden: ►►►
Prüfungsplan für die schriftlichen Abiturprüfungen Der Prüfungsplan mit den Prüfungsräumen und Aufsichten findet sich auf iServ ► Dateien ► Lehrervorlagen ► _Oberstufe ►_Abitur ►Schriftliches Landesabitur als pdf-Datei. ►►► ACHTUNG: Die Prüfungspläne können sich noch verändern
Die feierliche Abiturzeugnisvergabe findet am Freitag, den 7. Juli 2023, in der Osthalle statt. Die Zeugnisfeier beginnt um 18:30 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Für alle, die nicht dabei sein können, wird unter live.ostschule.de ein Livestream der Zeugnisverleihung angeboten werden.
Nachdem seit Montag (22. Juni 2020) eine neue Corona-Verordnung für Hessen in Kraft getreten ist, die jetzt auch Veranstaltungen mit bis zu 250 Personen erlaubt, können die Eltern nun auch persönlich an der Zeugnisverleihung teilnehmen. Für alle anderen wird unter live.ostschule.de ein Livestream der Zeugnisverleihung angeboten werden.
Lerntipps für das Abitur Der Prüfungserfolg hängt v.a. von der richtigen Vorbereitung ab. Daher können die folgenden Tipps für ein nachhaltiges und erfolgreiches Lernen sehr wichtig sein: zu lernende Inhalten in kleinere Einheiten portionieren und strukturieren (hilft bei der Motivation) Mindmaps zur Strukturierung verwenden kurzfristig zu erreichende/überschaubare Lernziele ableiten und…
Findet man oben im Menü unter dem Reiter Organisation.
Anstehende Abschlussprüfungen machen die allermeisten nervös. Das ist also völlig normal. Gegen diese Nervosität hilft am besten aber ein strukturiertes Vorbereiten.