MINT-EC Hauptstadtforum

Wir, Nils, Niklas und Lia, waren am 02. und 03. März in Berlin beim MINT-Hauptstadtforum. Nach einer langen Zugfahrt frühmorgens am Donnerstag begann das Forum mit einem Bildungsmarkt. Dabei stellten sich verschiedenste Bildungsorganisationen und Universitäten vor, außerdem auch Unternehmen wie z.B. Siemens. Dabei konnten wir uns auch mit den anderen…

Weiterlesen

Bundesfinale „Jugend präsentiert“

Mit ihrer Präsentation zum Thema „Inwiefern können wir unsere körpereigene Abwehr im Kampf gegen den Krebs nutzen?“ bewies Alina Schimpf aus der 11. Klasse der Gesamtschule Gießen Ost ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen…

Weiterlesen

MINT-EC-Schulen präsentieren wieder an der THM 9. Mittelhessische MINT-Nacht der Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerkes MINT-EC und der Gießener Hochschulen

Vor 10 Jahren wurde die „Mittelhessische MINT-Nacht“ aus der Taufe gehoben und seitdem heißt es einmal im Jahr „Bühne frei für schlaue Köpfe“ aus den regionalen MINT-EC-Schulen. Zwei Jahre lang musste die MINT-Nacht aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Nachdem im Frühsommer 2022 glücklicherweise in die Weidigschule ausgewichen werden konnte, stand in…

Weiterlesen

Ostschüler bei Jugend forscht erfolgreich 2023

Wie in jedem Jahr war die Ostschule wieder beim Regionalwettbewerb Jugend forscht mit spannenden Projekten vertreten. Der Wettbewerb fand nach 3 Jahren mit online-Jurygesprächen erstmals wieder in Präsenz statt und die Jungforschenden konnten sich somit untereinander austauschen, Kontakte knüpfen und ihre Projekte auch wieder einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Moritz Schulz…

Weiterlesen

Erfinderlabor: Hessens MINT-Nachwuchs forscht für die Zukunft

Gina Marie Schwarz aus Gießen beschäftigt sich mit Erneuerbaren Energien / Virtuelle Abschlussveranstaltung am 15. Juli Bensheim. Geht der Energiewende auf halbem Weg die Puste aus? Wird das globale Kernziel Klimaschutz von der politischen Debatte um Versorgungssicherheit ausgebremst? Zentrale Zukunftsfragen, die vor allem auch die junge Generation angehen. Beim nächsten…

Weiterlesen

MINT-Nacht 2022

Mittelhessische MINT-Nacht der Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerkes MINT-EC und der Gießener Hochschulen Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause veranstalten die regionalen MINT-EC-Schulen wieder eine „Mittelhessischen MINT-Nacht“. Da aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten in diesem Jahr die Technische Hochschule Mittelhessen als Gastgeber nicht zur Verfügung stehen konnte, fand die Veranstaltung diesmal an der Weidigschule…

Weiterlesen

Junge Forschende an der GGO

Gießen. Wie könnte nachhaltiger Fußballrasen aussehen? Können Kastanienschalen ein Ersatz für Kork sein? Und wie gut gelingt es, eigenständig vegane Käsealternativen herzustellen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Schülerinnen der Gesamtschule Gießen-Ost (GGO) und der Liebigschule im Rahmen des Projekts »Gießener Jugendliche forschen«. Bei der Präsentation in der GGO zeigte sich…

Weiterlesen

Schüler*innen der GGO bei Jugend forscht erfolgreich

Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht am 26. und 27.2. 2021 waren erneut Schüler*innen der Ostschule vertreten und mit ihren Projekten erfolgreich. Der Wettbewerb fand zum ersten Mal in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Justus, Liebig Universität statt und wurde vollständig digital durchgeführt. Ebru Karakaplan und Anna Klimas (Jg.13,…

Weiterlesen

#noisolation

Corona verlangt uns allen viel ab – keine Frage! Dem einen vielleicht weniger, dem anderen dafür umso mehr. Die soziale Isolation und Einsamkeit als Folgen der Viruspandemie treffen die empfindlichsten Gruppen in der Gesellschaft am härtesten. Zwei im besonderen Maß exponierte Gruppen sind alte Menschen sowie Kinder und Jugendliche mit…

Weiterlesen