Synästhesie – Warum einige Menschen Farben schmecken können | Bundesfinale Jugend Präsentiert in Berlin

Um am Wettbewerb Jugend präsentiert teilzunehmen, muss man eine 5-minütige Präsentation erstellen, die sich mit einer naturwissenschaftlichen Frage beschäftigt und diese dann aufnehmen und auf der Wettbewerbshomepage hochladen. 8800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland haben das in der vergangenen Wettbewerbsrunde getan und Pia Hackstein (JG 12) von der Ostschule…

Weiterlesen

Hoch hinaus

Die Klasse 10 mit dem Projekt Wasserrakete

Was macht eine 10. Klasse an einem warmen Frühlingstag in Friedberg auf den Seewiesen? Wasserraketen steigen lassen! Im Rahmen der MINTmit-Aktionstage in Mittelhessen hatte sich die 10d mit ihren Lehrerinnen Frau Bönisch und Frau Koll für die Aktion des Fachbereichs Maschinenbau der THM Friedberg beworben. Am 10.6. war es dann…

Weiterlesen

Einladung zur Zeugnisfeier 2025

Auch in diesem Jahr soll die Verabschiedung der Abiturienten in einem würdigen Rahmen stattfinden, und zwar am Freitag, den 27. Juni 2025 Folgender Ablauf ist derzeit vorgesehen (Aktuelle und kurzfristige Änderungen können auf der Schulhompage der GGO nachgelesen werden): 16:45 Uhr​ Ökumenischer Gottesdienst in der Kapelle des Alten Friedhofs 18:30…

Weiterlesen

Gemeinsames Coding-Camp von GGO, LLG und der THM

Im Rahmen des nationalen Excellenz-Netzwerks MINT-EC haben die Gesamtschule Gießen-Ost und das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) ein gemeinsames Coding-Camp organisiert. Insgesamt acht Schüler der Gesamtschule Gießen-Ost und zehn Schülerinnen und Schüler des Landgraf-Ludwigs-Gymnasium erhielten die Möglichkeit, an drei Tagen, in denen sie jeweils vom regulären…

Weiterlesen

Das Känguru der Mathematik 2025

Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der 2025 in 100 Ländern weltweit für rund 6 Millionen Teilnehmer durchgeführt worden ist. Er ist ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10…

Weiterlesen

Abitur 2025 – Mündliche Abiturprüfungen

Prüfungsplan für die mündlichen Abiturprüfungen Die letzte Abiturphase hat begonnen – die mündlichen Abiturprüfungen, für die wir euch viel Erfolg wünschen. Der Prüfungsplan befindet sich als pdf-Datei in der jeweils aktuellen Version auf IServ: ►►► ACHTUNG: Die Prüfungspläne können sich situationsbedingt noch verändern.

Weiterlesen

Infoabend Botswana – Lass es Regen geben! Ke me dumedisa ka pula!

Mit diesem feierlichen Willkommensgruß wurde der Botswana-Infoabend am 21.05.2025 in der Aula der Gesamtschule Gießen-Ost eröffnet. Da es in Botswana nur selten und wenig regnet, bedeutet der Begriff „pula“ sowohl „Regen“ als auch „Segen“ und ist zentral im Alltag aller Batswana verankert. Nachdem anhand eines kurzen PowerPoint-Vortrags zunächst Botswana sowie…

Weiterlesen