Neuigkeiten aus Botsuana

Nach der ersten Nacht in der Hauptstadt Gabarone sind wir mit zwei Mietwagen im Linksverkehr ein Stück in den Norden gefahren, wo wir in der Seduda-Lodge untergebracht sind. Die letzten Tage haben wir an der Radisele Junior Secondary School verbracht. Da am Sonntag kein Unterricht stattgefunden hat, war es zunächst…

Weiterlesen

Schulpartnerschaft mit der Radisele Secondary School in Botswana

Anbahnungsreise März 2025: Endlich ist es soweit. Noch letztes Wochenende führte die Reise für die Schülerin Maja Schweitzer, den Schüler Niklas Worzischek, sowie die Lehrkäfte Frau Müller, Frau Röttgers, Herr Reis und Herr Schweisgut nach Norden (Brandenburg) zu einer Fortbildung der ENSA (Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm). Hier konnte, neben praktischen Fragen zur…

Weiterlesen

Beim 10. Wissenschaftsfestival der Herrmann-Hoffmann-Akademie in Gießen präsentierte Alina Schimpf ihre Forschung im Rahmen des Projektes „Gießener Jugendliche forschen“

Um die Heilung von Knochenbrüchen zur fördern und Fehlheilungen zu vermeiden ist es häufig nötig, den verletzten Knochen zu stabilisieren. Dazu werden traditionell metallische Platten und Schrauben verwendet. Alinas Ziel war es eine Alternative zu entwickeln, die stabil genug ist, den Knochen zu befestigen und sich nach dieser Aufgabe komplett…

Weiterlesen

Explore Science – Wissenschaft entdecken

Gute Mülltrennung ist der erste Schritt zu einer hohen Recyclingquote und trägt damit zur Verringerung unseres Energieverbrauchs und zur Schonung natürlicher sowie fossiler Ressourcen bei. Aus diesem Grund hat die Klaus Tschira Stiftung im Rahmen des Wettbewerbs „Explore Science“ folgende Aufgabe den Wettbewerbsteilnehmern gestellt: „Entwirf und baue eine Apparatur, mit…

Weiterlesen

Herausragende Präsentation sichert Pia Carlotta Hackstein aus Hessen den Landessieg im „Jugend präsentiert“-Wettbewerb

Dreieich, 27. April 2024: Mit ihrer Präsentation zum Thema „Warum weinen wir?“ bewies Pia Carlotta Hackstein aus der 11e der Gesamtschule Gießen-Ost ihr Präsentationskönnen und holte den ersten Platz beim „Jugend präsentiert“-Länderfinale in Hessen an der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen. Mit dem…

Weiterlesen

Paul Leonard Zimmerling und Katrin Grabowski erhalten das MINT-EC Zertifikat der höchsten Stufe „Mit Auszeichnung“

Das MINT-EC-Zertifikat verleiht die Gesamtschule Gießen-Ost Abiturienten, welche sich während ihrer gesamten Schulzeit zusätzlich zum normalen mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht engagiert haben. Schülerinnen, die das MINT-EC-Zertifikat erwerben möchten, müssen zum einen ihre fachliche Kompetenz und ihr fachwissenschaftliches Arbeiten unter Beweis gestellt haben, zum anderen müssen sich diese durch zusätzliche außerschulische MINT-Aktivitäten aus…

Weiterlesen