ENGLISHfrançaisрусскийArabisch

Der Schulelternbeirat (SEB) der Ostschule bildet sich aus allen Klassenelternbeiräten. Im SEB wird jeweils für zwei Jahre eine Vorsitzende und ein Stellvertreter, ein Protokollant und ein fünfköpfiger Vorstand gewählt. Der SEB verfügt über eine Kasse, aus der Projekte der GGO finanziell unterstützt werden. Diese Kasse wird vom Förderverein verwaltet, zu dem ein guter und persönlicher Kontakt besteht.

Der Schulelternbeirat übt das Mitbestimmungsrecht (Zustimmungen oder Anhörungen) an seiner Schule aus.

Dies bedeutet, dass die Eltern hier die Möglichkeit haben, ganz aktiv das schulische Umfeld ihrer Kinder mitzugestalten.

Der Schulelternbeirat der Gesamtschule Gießen-Ost ist seit vielen Jahren sehr aktiv und versteht sich als Ansprechpartner zwischen Eltern, Lehrkräften, Schülern und Schulleitung.

Schulelternbeiratsarbeit an der GGO macht Spaß, die Klassenelternbeiräte werden in jedem Schuljahr in den Jahrgängen 5, 7, 9 und 11 neu gewählt.

In den 5-6 mal pro Schuljahr stattfindenden SEB-Sitzungen, zu denen die/der Elternbeiratsvorsitzende einlädt, bekommt man tiefere Einblicke in die Inhalte und Abläufe des Schulalltags.

Es besteht seit Jahren eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schulelternbeirat und Schulleitung.

Die Sichtweisen und Kompetenzen der Eltern sind gefragt. So wirkt der Schulelternbeirat bei vielen Angelegenheiten und Entwicklungen, die für die Schule wichtig sind, mit (Steuergruppe Schulentwicklung, Bauausschuss, AG Mediothek etc.).

Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit und sind dankbar für Ideen, Anregungen und konstruktive Kritik.

Das SEB-Vorstandsteam der Gesamtschule Gießen-Ost

"Sie erreichen uns jederzeit über elternbeirat@ostschule.de"