Erinnerung und Mahnung. Eine Austellung von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 13 der GGO anlässlich des Jahrestages der Bombardierung Gießens.
75 Jahre 06.12.1944

Erinnerung und Mahnung. Eine Austellung von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 13 der GGO anlässlich des Jahrestages der Bombardierung Gießens.
Der Hessische Rundfunk veranstaltet mit unserem Kooperationspartner und Nachbarn, der Justus-Liebig-Universität Gießen, die Podcast-Reihe Funkkolleg Ernährung, in der jede Woche in einer Folge Fakten zur Ernährung präsentiert werden und mit Mythen zur Ernährung aufgeräumt wird. Hier gibt es eine Übersicht der Themen: https://funkkolleg-ernaehrung.de/themen/
Kultur-Café-Ost lädt ein zum Vortrag von Dr. Volkmar Ortmann – Mittwoch, 30. Oktober, 2019, 19.00 Uhr, Mediothek – Wenn von Reformation die Rede ist, geht es zumeist um die prominenten Personen und die großen Themen: Martin Luther, Thesenanschlag, Rechtfertigungslehre. Reformation erscheint unter diesem Blickwinkel vor allem als eine Veranstaltung theologischer…
Der pädagogische Abend der Eltern am 24.09.2019 drehte sich um das Thema Medien. Der stellvertretende Schulleiter, Herr Reis, führte die rund 100 interessierten Eltern Lehrer und auch einige Kinder mit einer netten Geschichte aus der nahen Zukunft ins Thema ein Vier super engagierte und mit viel Herzblut ins Thema eingearbeitete…
Auch die GGO nimmt an der Veranstaltungsreihe “Liebig lebt!” im Vorfeld des 100. Geburtstags des Liebig-Museums 2020 teil. Damit soll das Fernziel erreichbarer werden, das Liebig-Museum zum Weltkulturerbe zu erklären. Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier: (Präsenation 2019 – Boden und Liebig). Aufgrund der gesellschaftpolitischen Relevanz des Themas und…
Es ist eine paradiesische Idylle, in der zwei Dörfer friedvoll miteinander leben und die begehrten Früchte des Apfelbaums teilen. Durch diese vitaminreichen Äpfel bleiben alle Dorfbewohner „unverschämt gesund“ und brauchen nie einen Arzt. Das gefällt den beiden Ärzten des Dorfes überhaupt nicht, denn dadurch bleiben sie ausgeschlossen vom allgemeinen Wohlstand…
Die Absolvent/-innen des Jahrgangs 10 der Gesamtschule Gießen-Ost sind am 18. Juni 2019 mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet worden. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Alten Friedhofs. Bei der anschließenden Feier in der Sporthalle der Schule sprachen die Stufenleiterin Christine Ishaque, der Schulleiter…
Am kommenden Mittwoch werden in der Osthalle die Abiturzeugnisse verliehen. Wir freuen uns für alle, die es geschafft haben und möchten gemeinsam feiern. Nach den Feierlichkeiten werden wir den Abend bei unserem traditionellen Teichfest vor der Osthalle ausklingen lassen. Ehemalige sind gerne gesehen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Sekretärinnen, liebe Hausmeister, liebe Freunde zur o. g. Veranstaltung möchte ich Sie herzlich einladen. Die Schüler/innen, die Klassenlehrer/innen und die Stufenleiterin haben für die Verabschiedung der Klassen 10 folgenden Ablauf Dienstag, 18. Juni 2019: 17.15 Uhr…
Mit Beginn des Schuljahres 2017/18 starteten 20 junge Menschen der GGO in ein unterrichtliches Gemeinschaftsprojekt, was es so noch nie an der GGO gegeben hat: Mit gleichen zeitlichen Unterrichtsanteilen wurden die Schülerinnen und Schülern im Wahlpflichtunterricht 2 der Jahrgangsstufen 9 und 10 sowohl von den Gießener Hochschulen (JustusLiebig-Universität, Technische Hochschule…