“GieĂener Jugendliche forschenâ (GiJufo) ist ein erfolgreiches Projekt von GieĂener Schulen und dem Fachbereich Biologiedidaktik der Justus-Liebig-UniversitĂ€t, gefördert von der Sparkasse GieĂen.
In den letzten Wochen haben die Projektteilnehmer*innen aktiv an der Ausstellung mitgearbeitet. DafĂŒr wurden Plakate gestaltet und VortrĂ€ge als Audiodatei aufgenommen.  Ab heute (13.11.2020) 18.30Uhr könne alle Personen sich die Ausstellung bis zum 31.01.2020 virtuell ansehen.
Von der GGO mit dabei: Anna Klimas und Ebru Karakaplan: sie forschten zu klimafreundlicher ErnĂ€hrung mit Hilfe von Insekten. Vielleicht nicht ganz zufĂ€llig: das neue Fraunhofer Institut der Stadt GieĂen, erst im FrĂŒhjahr diesen Jahres bezogen, arbeitet unter derselben Fragestellung.
Wenn Sie die Ausstellung betreten, stehen Sie in unserem Vorstellungsraum. Hier begrĂŒĂt Sie Herr Prof. Dr. Ziemek mit einem kurzen Video. Sie können sich in der Ausstellung mit den Pfeilen oder per Touchscreen (Handy, Tablet) frei und eigenstĂ€ndig bewegen.
Wenn Sie etwas nĂ€her betrachten wollen, dann klicken Sie bitte auf das Foto, das Plakat, die Audiodatei oder das Video. Sollten Sie auf einem Plakat etwas genauer nachlesen wollen, dann können Sie an das Objekt heranzoomen. Nutzen Sie dafĂŒr zwei Finger auf dem Mousepad oder dem Bildschirm und ziehen Sie diese auseinander.
Wenn Sie unser Projekt begeistert, dĂŒrfen Sie uns gerne unterstĂŒtzen: Förderverein der Hermann-Hoffmann-Akademie, Sparkasse GieĂen: IBAN: DE78 5135 0025 0205 032281 BIC: SKGIDE5FXXX
Wir möchten uns recht herzlich bei unserem Hauptsponsor und Förderer, die GemeinnĂŒtzige Stiftung der Sparkasse GieĂen, bedanken. Ohne diese UnterstĂŒtzung wĂ€re die diesjĂ€hrige Umsetzung nicht möglich gewesen. Wir freuen uns nun auf eine schöne Online-Ausstellung mit Ihnen und wĂŒnschen Ihnen viel Freude bei dem Galerierundgang: