Zertifikatsfeier der 4. Junior-Ingenieur-Akademie an der GGO

Am 29.06.22 überreichten der Stellvertretende Schulleiter der GGO Stefan Reis und Frau Dr. Steckenmesser-Sander von der Physikdidaktik der JLU einundzwanzig Urkunden an einundzwanzig Absolventen der 4. Junior-Ingenieur-Akademie (JIA).

Die Schüler:innen hatten zum Teil auch ihre Roboter mitgebracht, die munter durch die Gegend fuhren, tanzten und auch blinken konnten.

Zur 9. Klasse hin können sich technisch interessierte Schüler:innen der GGO für die JIA einschreiben. Der zwei Jahre dauernde Wahlpflicht-Kurs ist dabei in vier Semester unterteilt. Das erste Viertel des Unterrichts hat mit Biotechnologie jedoch einen anderen Schwerpunkt als die übrigen drei, die deutlich stärker ingenieurwissenschaftlich angelegt sind. Dort lernen die Schüler im Fach Bauzeichnen und Robotik I und II wichtige Tricks und Kniffe für das Endergebnis: ihren eigenen Roboter.

Auch ein Lötkurs darf da nicht fehlen, müssen doch Platinen verbunden werden, damit die kleinen Maschinen zum Leben erwachen. Unter normalen Umständen hat die Akademie sowohl Partner aus der Wissenschaft, die JLU und die THM, sowie mehrere Wirtschafts-Partner.

In der Vergangenheit wurden zum Beispiel an der Theodor-Litt-Schule in Gießen Platten geschnitten, auch die Firma Schunk aus Heuchelheim half sonst tatkräftig mit.

„Mit den Projekt-Partnern war es durch die Corona-Pandemie schwierig“, sagt Gehring, Leiter der Junior-Ingenieur-Akademie an der GGO. Aber jetzt wird wieder alles besser!

 

Veröffentlicht in MINTVerschlagwortet