Reformation erleben!

Kultur-Café-Ost lädt ein zum Vortrag von Dr. Volkmar Ortmann

– Mittwoch, 30. Oktober, 2019, 19.00 Uhr, Mediothek –

Wenn von Reformation die Rede ist, geht es zumeist um die prominenten Personen und die großen Themen: Martin Luther, Thesenanschlag, Rechtfertigungslehre. Reformation erscheint unter diesem Blickwinkel vor allem als eine Veranstaltung theologischer Fachleute. Auch die Aussage vom Priestertum aller Gläubigen, die Übersetzung der Bibel ins Deutsche und der Gebrauch der Volkssprache in der  Verkündigung gehören mit dazu, weisen aber zugleich in eine andere Richtung: Die Lebenswirklichkeit veränderte sich durch die Reformation. Der Vortrag stellt exemplarisch einige Bereiche des Alltags vor, in denen charakteristische Veränderungen stattfanden: Bildung, Sozialfürsorge sowie Ehe und Familie. Jenseits einer tieferen Kenntnis der großen theologischen Lehraussagen lassen sich hier deren Wirkungen feststellen, die das Leben der Menschen damals grundlegend umgestalteten. Reformation war mehr als ein theologischer Streitfall, sondern sie war in einem umfassenden Sinn erlebbar und ist in ihren Nachwirkungen bis heute relevant.