Bevor wir Wände in den Gebäuden einreißen, müssen wir manche Mauer in unseren Köpfen durchbrechen
Der diesjährige pädagogische Tag der Lehrkräfte an der Gesamtschule Gießen-Ost stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Umbaumaßnahmen. Diese bieten eine einzigartige Chance, die Schule neu zu gestalten, und so beschäftigen Fragen und Ideen hierzu das Kollegium bereits seit längerem. Als Unterstützung für den komplexen Planungsprozess konnte der Schulleiter Dr. Frank Reuber eine Expertin gewinnen, die zahlreiche Um- und Neubauten von Schulgebäuden betreut hat: Frau Karin Doberer, Geschäftsführerin der Agentur „LernLandSchaft“. Sie kam am 6. Februar 2018 in die Aula der GGO und zeigte in ihrem Vortrag anhand von Beispielen, wie der Raum als so genannter „dritter Pädagoge“ sinnvoll genutzt werden kann. Sie zeigte ebenfalls auf, welche Hürden es auf dem Weg zu einer modernen Schule geben kann, angefangen bei den Vorstellungen des Kollegiums bis hin zu den diversen örtlichen Gremien und Betrieben, die an einem solchen Projekt beteiligt sind. Um möglichst viele solcher Hürden überwinden zu können, setze sie und ihr Team stets bei den Bedürfnissen und Wünschen des Kollegiums an. Eben diese wurden im zweiten Teil des Tages in kleineren Workshops von den anwesenden Lehrkräften erarbeitet. Angeleitet wurden die Phasen von Frau Doberer und ihrem Kollegen Ludwig Lukas, der als Mathematik- und Physiklehrer an einem Gymnasium arbeitet.
Das Kollegium hat hierbei gezeigt, dass es bereits zahlreiche konkrete Visionen für die Schule von morgen hat. Hierzu zählt z.B. eine Stärkung der Teamarbeit, die etwa in Klassenlehrertandems zum Ausdruck kommen soll. Dabei wird es als wichtig erachtet, dass diese beiden Lehrkräfte möglichst viele Unterrichtsstunden in einer Klasse abdecken, um für die Schülerinnen und Schüler Kontinuität und verlässliche Beziehungen gewährleisten zu können. Bezüglich der räumlichen Umsetzung wird voraussichtlich an den Jahrgangsebenen festgehalten werden. Allerdings sollen diese offener und freundlicher gestaltet sein mit teilweise durchsichtigen Wänden und einem Bereich in der Mitte, der optimal zum Lernen und Arbeiten genutzt werden kann.
Wer mehr über die Agentur LernLandSchaft erfahren möchte, dem sei ein Video empfohlen, das auch während es Vortrags gezeigt wurde und hier zu finden ist: