Einladung zum Festival der Vielfalt

Weitere Plätze in Workshop-Angeboten kann man am Freitag im Tagesaushang sehen.

Am Freitag, den 13.9.2024 findet in der Zeit von 11 bis 16 Uhr das Schulfest „GGO-Festival der Vielfalt“ an der Ostschule statt. Es steht unter dem Motto „Kulturen und Vielfalt feiern, Musik mit allen Sinnen erleben, aktiv sein, Demokratie leben und Schule als Lebensraum erfahren“. Sie alle sind herzlich dazu eingeladen!

Der Schultag beginnt an diesem Tag für alle Schülerinnen und Schüler um 10:45 Uhr und endet ca. um 16 Uhr. In dieser Zeit finden ein Spendenlauf sowie ein Benefizkonzert statt. Des Weiteren werden unterschiedlichste Workshops von Lehrkräften und Externen angeboten, in die sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld einwählen. Der reguläre Unterricht entfällt dafür an diesem Tag.
Das Benefizkonzert wird von 14 Uhr bis ca. 18 Uhr dauern. Geplant sind unter anderem Auftritte der Junior-
band, einer Kollegiumsband und von Robel Ambaye. Für das leibliche Wohl wird ein „Buffet der Kulturen“ sorgen. Der Erlös des Schulfests fließt in die Arbeit an der eigenen Schule, u.a. in Demokratieprojekte sowie in den
Aufbau einer langfristigen Schulpartnerschaft mit der Radisele Junior Secondary School in Botsuana.

Informationen zum Spendenlauf: Die eingenommenen Gelder des Spendenlaufs sollen die Arbeit an der eigenen Schule unterstützen, u.a. Demokratieprojekte sowie den Aufbau einer langfristigen Schulpartnerschaft mit der Radisele Junior Secondary School in Botsuana. Eine Runde der Strecke wird etwa 350m lang sein und über das Gelände der Ostschule führen. Es wird darauf geachtet, dass alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. Insgesamt steht jeder Schülerin bzw. jedem Schüler eine Laufzeit von ca. 50 Minuten zur Verfügung. Herausragende Leistungen, wie z.B. das beste Klassenergebnis, die größte Rundenzahl, usw. werden mit Preisen belohnt. Ziel ist es, dass 1490 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an diesem Tag für die Schule laufen. Eine Besonderheit ist es, dass wir den Spendenlauf dieses Jahr auch für alle interessierten Eltern öffnen. Sie sind also herzlich dazu eingeladen, ebenfalls daran teilzunehmen.

Für den Spendenlauf sucht sich jede Schülerin bzw. jeder Schüler einen oder möglichst mehrere Sponsoren. Das können Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte, Banken vor Ort, der Bäcker, Firmen jeglicher Art, etc. sein. Die Sponsoren füllen dann die Sponsorenliste aus, d.h. es wird eingetragen, welcher Betrag pro Runde gezahlt wird. Es besteht auch die Möglichkeit, einen etwaigen Höchstbetrag für jeden Sponsor festzulegen. Eine Spendenquittung kann auf Wunsch ab 20€ ausgestellt werden.

Laufzeiten: 11:00 – 11:50 Uhr Jahrgänge 5 und 6 12:00 – 12:50 Uhr Jahrgänge 7 und 8 13:00 – 13:50 Uhr Jahrgänge 9 und 10 14:00 – 14:50 Uhr Jahrgänge 11,12 und 13 15:00 – 15:50 Uhr Eltern

Benefizkonzert:

Das Benefizkonzert findet je nach Wetterlage in und ggf. vor der Aula statt. Das Programm sieht die folgenden Auftritte vor:

  • AWO Trommelgruppe
  • Chorklassen der GGO
  • Schulband Ostinato
  • Lehrkräfteband
  • Room 49
  • Robel Ambaye

An unserem Schulfest möchten wir gerne ein buntes Buffet auf Spendenbasis anbieten. Um verschiedene Kulturen und Lebensgewohnheiten von Menschen unterschiedlicher Herkunft besser kennenzulernen, möchten wir die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler darum bitten, Ihre eigenen Lieblingsgerichte für unser Buffet zu spenden. Die Speisen dürfen gern traditionell und landestypisch sein. Wenn Sie gern eine Speise spenden möchten, melden Sie sich bitte bis zum 09.09.24 per Mail an die folgende E-Mail-Adresse: helmchen@ostschule.de

Die Abgabe der Speisen erfolgt am Freitag, den 13.09.2024 zwischen 8.00 – 9.00 Uhr in der Schule am Eingang zum Sekretariat . Bitte beschriften Sie alles, was Sie abgeben. Falls Sie zu dieser Zeit verhindert sein sollten, teilen Sie es Frau Helmchen bitte mit. Wir finden sicherlich eine Lösung. Ihre Gefäße/Schüsseln/usw. können Sie in Absprache mit Frau Helmchen wieder abholen oder Ihr Kind bringt es in der darauffolgenden Woche mit nach Hause.

Des Weiteren wird es z.B. eine internationale Candy-Bar geben und es werden alkoholfreie Cocktails angeboten.

Bitte geben Sie Ihrem Kind daher etwas Geld mit in die Schule, damit es die unterschiedlichen Angebote nutzen kann.

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag mit Ihnen und Ihren Kindern!