Die Ostschülerin Sophia Katharina Stolte aus der 12 D ist vom deutschen Spanischlehrerverband für ihr besonderes Engagement im Fach Spanisch geehrt worden. Der Grund dafür waren unter anderem ihre hohen Leistungen und ihre Erfahrungen mit der spanischen Sprache und Kultur. Im Jahre 2019 gewann sie den regionalen Vorlesewettbewerb an der Adolf Reichwein Schule in Pohlheim. Zum Schuljahr 2019/2020 wechselte sie vom Landgraf Ludwig Gymnasium an die Gesamtschule Gießen-Ost, da es ihr großer Wunsch war Spanisch als Leistungskurs zu wählen. Dort war die Teilnahme an einem Schüleraustausch mit Chile geplant, jedoch konnte dieser wegen Corona zu ihrem Bedauern nicht stattfinden. Vor Ausbruch der Pandemie war aber eine chilenische Gastschülerin für 2 Monate bei ihr zuhause. In der 8. Klasse nahm Sophia am Landgraf Ludwig Gymnasium an einem Schüleraustausch mit Sevilla, Spanien teil.
Seit einigen Jahren werden von dem deutschen Spanischlehrerverband Schülerpreise an herausragende Schülerinnen und Schüler in Hessen verliehen. Nur 25 dieser Auszeichnungen werden jedes Jahr vergeben. Damit werden nicht nur hohe Leistungen, sondern auch Engagement und Unterstützung des Faches Spanisch bewertet. Angesichts der hohen Zahl an Schülerinnen und Schülern, die Spanisch als Fremdsprache belegen und im Hinblick auf die internationale Bedeutung der am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt kommt dieser Anerkennung von Schülerleistung eine hohe Bedeutung zu.
Spanischlehrerin Christiane Neu freut sich ebenfalls über diese hohe Auszeichnung für ihre Schülerin Sophia. Das sollte nicht nur für sie selbst, sondern für alle Spanischlernenden ein Ansporn sein, möglichst perfekt im Umgang mit dieser wundervollen Sprache zu werden. ¡Enhorabuena, Sophia!
Text: Christiane Neu
Foto: Katharina Dellbrügge