Erasmus macht´s möglich: Schüleraustausch mit Benavente

Nachdem im Dezember 19 Schülerinnen und Schüler aus der spanischen Kleinstadt Benavente die GGO besucht haben und in deutschen Gastfamilien gewohnt haben, flogen nun unsere 19 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 11 vom 13.-20. Januar zum Gegenbesuch nach Spanien. Sie haben dort bei den Jugendlichen gewohnt, die sie im Dezember in Deutschland beherbergt haben.

Dort haben wir nicht nur den spanischen Unterrichtsalltag kennengelernt und die Stadt Benavente, sondern konnten auch in verschiedenen Tagesausflügen die Gegend erkunden. Unter anderem besuchten wir ein Wolfszentrum und beobachteten dort eine Gruppe iberischer Wölfe bei der Fütterung. Dabei erfuhren wir einiges Interessante über das Wesen der Wölfe, insbesondere warum Wölfe zwar bewundernswerte Tiere sind, sich aber dennoch auf keinen Fall als Haustier eignen. Ein Tagesausflug führte uns nach León mit einem Besuch in der beeindruckenden Kathedrale von León (siehe Bild) mit ihren kunstvoll gestalteten, großen Fenstern. Das Wochenende verbrachten die Schülerinnen und Schüler dann in ihren Gastfamilien.

Bevor wir dann nach Deutschland zurückkehrten, verbrachten wir die Nacht vom 20.-21. Januar in Madrid und hatten so die Möglichkeit, an beiden Tagen Zeit in Madrid zu verbringen. Diese nutzten wir unter anderem mit einem Besuch im Museum Reina Sofía, in dem neben anderen auch Werke der spanischen Künstler Pablo Picasso und Salvador Dalí ausgestellt sind.

Ermöglicht wurde der Austausch durch eine Förderung des Erasmus-Programms, das einen großen Teil der Kosten übernommen hat. So konnte der Austausch mit der spanischen Partnerschule Los Sauces in Benavente nun schon zum wiederholten Mal stattfinden und hoffentlich auch in den kommenden Jahren vielen Schülerinnen und Schülern diese besondere Erfahrung ermöglichen.