Inzwischen sind die Rahmenbedingungen für den Schulunterricht der nächsten vier Wochen durch einen Ministerbrief, eine Präzisierung durch das Schulamt sowie eine Allgemeinverfügung des Landkreises Gießen festgelegt worden.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am heutigen Tag erreichte uns um 07.20 Uhr das Ministerschreiben, welches für das Land Hessen das Planungsszenario der Stufe 2, den „Eingeschränkter Regelbetrieb“, vorsieht.
Die wichtigsten Punkte hierbei sind:
- Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen auch im Unterricht
- Die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m außerhalb von Unterricht wo immer möglich
- Feste Lerngruppen, Aussetzung zusätzlicher Angebote
Dies wurde gegen 13.00 Uhr seitens des Staatlichen Schulamtes folgendermaßen präzisiert:
- Unterricht nach Stundentafel findet statt, d. h. auch Kurse in Pflichtfächern
und im WPU gelten als feste Lerngruppen und sollen nach Möglichkeit weiter
stattfinden, - klassen- oder jahrgangsübergreifende Arbeitsgemeinschaften, Projekte und
Veranstaltungen sind auszusetzen, - der Schwimmunterricht wird eingestellt, da die Schwimmhallen schließen.
- der Ganztagsbetrieb / die Nachmittagsbetreuung läuft unter Einhaltung aller
bekannten Vorgaben weiter, dies schließt auch das Mittagessen ein. - Personen, die im Rahmen ihrer dienstlichen Tätigkeit Schulen kommen
(Schulpsychologie, externe Lehrkräfte etc.) dürfen weiter ihren Dienst tun.
Um 17:30 Uhr wurde auch die Allgemeinverfügung des Landkreises Gießen bekannt gegeben.
Diese wird an der Gesamtschule Gießen-Ost wie folgt umgesetzt:
- Für die Jahrgänge 5 und 6 gibt es zunächst keine nennenswerten Änderungen.
- Die Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufen 7 bis 11 sind bereits in A- und
B-Gruppen unterteilt worden. Diese werden wochenweise (A- und B-Woche) immer im Wechsel in Präsenz bzw. digital
unterrichtet. Diese Einteilung war notwendig, um im Klassen- wie auch Kursunterricht den erforderlichen Abstand von 1,5m einhalten zu können. - Nächste Woche ist eine B-Woche.
- Für die Jahrgangsstufe 12 und 13 gilt::
- Woche B: 12 A,B,C,D,K,L und 13 B,C,G,H,M
- Woche A: 12 E,F,G,H,I,J und 13 A,D,E,F,J,K
- Alle Oberstufenschüler*innen bekommen über WebUntis im Laufe des Wochenendes
ihren Stundenplan individuell angezeigt. - Wir unterrichten in allen Stufen weiterhin nach Stundenplan.
- Die Klausurenplan bleibt vorerst wie terminiert gültig.
- Der Schulsport, sollte nur noch im Freien stattfinden. In geschlossenen Räumen
ist der Sportbetrieb ausnahmsweise dann zugelassen, wenn jeder/m Sporttreibenden
mindestens 10 Quadratmeter der nutzbaren Fläche zur Verfügung stehen.
Schulsport ist nur im Klassen- oder Kursverband zugelassen. Die Ausübung von
Sport muss dabei kontaktlos erfolgen. Alle Personen mit Ausnahme der Sportler*innen während
der Sportausübung haben die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in
allen Bereichen. - Der Ganztagsunterricht sowie der Kiosk- und Mensabetrieb kann weiterhin
aufrechterhalten werden.
Noch wichtiger als bisher ist das Einhalten der LAHA-Regeln: Stoßlüften
20-5-20, Alltagsmaske, Hände waschen und desinfizieren, Abstand mindestens 1,50
m. Weiterhin gelten die Bestimmung aus dem Hygieneplan 6.0.
Ich wünsche allen in den nächsten Tagen und Wochen viel Kraft und Gesundheit!
Ihr/Euer
Frank Reuber