Prüfungsplan für die schriftlichen Abiturprüfungen
Der Prüfungsplan mit den Prüfungsräumen und Aufsichten findet sich auf iServ ► Dateien ► Lehrervorlagen ►_Abitur
►►► ACHTUNG: Die Prüfungspläne können sich noch verändern.
Der Zugang zum Prüfungsbereich im unteren W-Trakt (Kunst- und Kulturbereich) erfolgt nur über den West-Eingang (aus Richtung Sporthalle).
Auch vor den Prüfungen im C-Haus treffen sich alle Prüflinge am West-Eingang.
Dadurch soll der Kontakt mit dem Betreuungsangebot (und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr) vermieden werden.
Aber um euch auch nicht untereinander anzustecken, achtet bitte auf einen entsprechenden Abstand (über 1,5 m) vor, während und nach den Prüfungen.
Auch die Prüfungstische sind so gestellt, dass ein möglichst großer Mindestabstand sichergestellt ist.
Daher kann es sein, dass große Prüfungskurse (insbesondere bei den LKs) auf mehrere Räume aufgeteilt werden mussten
- Prüfungsplan (chronologisch nach Prüfungstagen geordnet – mit Prüfungsräumen und Prüfungsaufsichten)
ACHTUNG: Änderungen sind immer möglich => daher möglichst oft nachschauen: aktuelle Version vom 17.03.2020, 16:1X Uhr:
Denn die dynamische Corona-Situation kann sich auch durchaus kurzfristig auf die schulische Organisation des Abiturs auswirken. Der aktuelle Planungsstand wird daher hier (sowie auf iServ) veröffentlicht.
Zudem werden tagesaktuelle Informationen noch über WebUntis bekannt gegeben.
Mit diesen Maßnahmen hoffen wir, das Ansteckungsrisiko so klein wie möglich zu halten und die Prüfungen so durchführen zu können, dass alle Abiturient*innen sich unbelastet auf ihr Abitur konzentrieren können.
Denkt daran: Wir sind die Ostschule und schaffen auch das.