Abitur 2022 an der Ostschule

Auch das diesjährige Abitur steht noch im Zeichen des Corona-Virus SARS-CoV-2. Inwieweit sich dies auf den Ablauf der Abiturprüfungen auswirkt, wird erst sehr kurzfristig entschieden – und ihr dann sofort informiert.

Entscheidend für ein gutes Abitur ist die Vorbereitung. Daher findest du hier eine Sammlung von ► Tipps zum Lernen sowie zur Prüfungsvorbereitung. Solltest du dennoch Ängste haben, steht dir das Beratungsteam der Schule zur Seite. Zudem kannst du lernen, mit der Prüfungsangst umzugehen.

Leider war durch die zugrunde liegenden Abstandsregeln bisher keine zentralen Informations- und Fragestunden für euch möglich. Daher wurden und werden alle Informationen zu den Prüfungen per Video und/oder Präsentation auf iServ zur Verfügung gestellt müssen. Fragen könnt ihr über das dafür vorgsehenene iServ-Forum stellen  ►► Jahrgangsforum

Außerdem wird der Oberstufenleiter zu festen Zeiten (i.d.R. zwischen 19 und 21 Uhr) per iServ-Videokonferenz „Abitur 2022“ für Fragen bereit stehen.

Denn wir sind die Ostschule und schaffen auch das.

Viel Erfolg

 

►► Schriftliches Landesabitur

►► Präsentationsprüfungen

►► Mündliche Abiturprüfungen