… dokumentiert die sehr gute Ausbildung von Schüler*innen im MINT-Bereich der Schule.
… hat nachweisbar die höchste Qualität unter allen MINT-Zertifikaten.
… soll den Hochschulen und Wirtschaftsunternehmen die Auswahl geeigneter Bewerber erleichtern.
… ist anerkannt: von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK), der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA), dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall und vielen anderen.
Das MINT-EC-Zertifikat ist vierseitig und kann auf drei Stufen erreicht werden:
Stufe 1: „mit Erfolg“ Stufe 2: „mit besonderem Erfolg“ Stufe 3 „mit Auszeichnung“.
Die Vergabe an der GGO beruht auf der Erfüllung von Mindestanforderungen in drei Bereichen:
I Fachliche Kompetenz
II Fachwissenschaftliches Arbeiten
III Zusätzliche MINT-Aktivitäten
Anforderungsfelder | Stufe 1
„mit Erfolg“ |
Stufe 2
„mit besonderem Erfolg“ |
Stufe 3
„mit Auszeichnung“ |
||
I | Fachliche Kompetenzen in den MINT-Fächern der SII | Zwei MINT-LK
oder 1 MINT-LK und 2 MINT-GK in Q1 bis Q4, jeder Kurs minimal 05 NP |
Mittelwert[1] der MINT-Kurse (s. links) ≥ 9 NP | Mittelwert der MINT-Kurse (s. links) ≥ 11 NP | Mittelwert der MINT-Kurse (s. links) ≥ 13 NP |
II | Fachwissenschaftliches Arbeiten in der SII | Facharbeit (z.B. Jg. 11) mit mind. 10 Seiten
oder BLL (besondere Lernleistung als 5. PF) oder Jugend forscht-Wettbewerb oder vergleichbarer Wettbewerb |
≥ 9 NP
ernsthafte Teilnahme am Regionalwettbewerb |
≥ 11 NP
Preisträger im Regionalwettbewerb (nicht Sonderpreise) |
≥ 13 NP
Teilnahme am Landes- oder Bundeswett-bewerb |
III | Zusätzliche MINT-Aktivitäten in SI und SII | MINT-Camp
MINT-Nacht MINT-AG MINT-WPU (Jg. 9, 10, 11) weiterer MINT-GK in SII Känguru-Wettbewerb Informatik-Biber Mentorentätigkeit … |
Ab 40 Pkt.
Davon max. 20 Pkt. aus SI |
Ab 60 Pkt.
Davon max. 30 Pkt. aus SI und mind. einmal Niveau 2 in der SII |
Ab 80 Pkt.
Davon max. 40 Pkt. aus SI und mind. zweimal Niveau 2 in der SII oder einmal Niveau 3 in der SII |
[1] Der Mittelwert wird ohne zu runden bestimmt
(https://www.mint-ec.de/angebote/schuelerinnen-und-schueler/zertifikat/)
Hier eine Übersicht über die Zertifikatsempfänger*innen der letzten Jahre.
Hier eine Übersicht über die Zertifikatsempfänger*innen der letzten Jahre.